Das krasseste Beispiel kam in den 80er-Jahren auf den Markt. Die Firma Voluma (gehört heute auch zu Mero) brachte ihr Plattenverbinder-System heraus. Im ersten Augenblick erschien es unseren Innenarchitekten als einfach zu konstruierendes und aufzubauendes System. Zu der Zeit habe ich noch selber montiert und konnte auf allen Fronten mit meckern als wir dann feststellten, dass es doch nicht so flexibel und einfach in der Konstruktion war. Der Aufbau mit den vielen Verbindern die man gleichzeitig mit mehreren Platten ansetzen und verschrauben musste war nur mit viel Geduld und nachher mit viel Übung in einigermaßen Zeiten zu realisieren. Die Aufbauzeiten eines Voluma-Standes überstieg häufig die Zeiten vergleichbarer Messestände.
Eine wirklich tolle und aussagekräftige Grafik!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen